StepForce

Ein Weg Schulkinder mit Tanzen zu motivieren

Durch Tanz zu besseren schulischen Ergebnissen

 

Während der Schul-Projekttage erlernen die Kinder einen Tanz, den sie am Ende in einer Formation als Team präsentieren.

Durch das Erlernen der verschiedenen Tanzbewegungen werden die Kinder in vielen Punkten gestärkt.

Dies fördert:
Soziale Kompetenz

  • Teambuilding
  • Gruppenarbeit
  • Gruppendynamik
  • Vertrauen

Persönliche Kompetenz

Unsere Tanzprojekte stärken die persönliche Entwicklung der Kinder durch:

  • Disziplin
  • Einhaltung von Regeln
  • Respektvollen Umgang miteinander
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens

Unsere Lehrmethoden

Hip-Hop ist nicht nur ein Tanzstil, sondern ein wertvolles Bildungsinstrument. Die im Hip-Hop Unterricht erlernten Fähigkeiten und Prinzipien tragen direkt zur Verbesserung der schulischen Leistungen bei. Durch die Förderung von Konzentration, Disziplin und kreativer Problemlösung wird das Lernen in allen Fächern nachhaltig unterstützt

Verbesserung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit:

Verbesserung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit:

    • Multitasking und Gedächtnis: Durch das Erlernen und Einüben komplexer Choreografien wird das Arbeitsgedächtnis trainiert, was auch in schulischen Aufgaben nützlich ist, z.B. beim Merken von Fakten oder bei der Problemlösung.
    • Fokus und Aufmerksamkeit: Regelmäßiges Tanztraining stärkt die Fähigkeit der Schüler, sich längere Zeit auf Aufgaben zu konzentrieren und Ablenkungen zu widerstehen, was besonders beim Lernen und bei Prüfungen hilfreich ist.

Förderung der kognitiven Entwicklung:

    • Räumliches Vorstellungsvermögen: Hip-Hop Tanz erfordert ein gutes räumliches Verständnis und die Fähigkeit, Bewegungen im Raum zu planen, was auch in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern von Vorteil ist.
    • Logisches Denken und Kreativität: Die Kombination von strukturierten Bewegungsabläufen und kreativen Improvisationen fördert sowohl das logische Denken als auch die kreative Problemlösung.

Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen:

    • Teamarbeit und Kooperation: Viele Hip-Hop-Übungen und Projekte erfordern Zusammenarbeit in Gruppen, was die Fähigkeit zur Teamarbeit und sozialen Interaktion verbessert. Dies kann zu einem harmonischen Klassenklima beitragen und die Gruppen Arbeitsfähigkeit in allen Fächern stärken.
    • Konfliktlösung und Kommunikation: Durch den regelmäßigen Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Choreografien lernen die Schüler, effektiv zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Steigerung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit:

    • Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen: Das Meistern neuer Tanzschritte und das erfolgreiche Präsentieren vor Publikum steigern das Selbstvertrauen der Schüler, was sich positiv auf ihre Teilnahme und ihr Engagement im Unterricht auswirken kann.
    • Zielsetzung und Motivation: Schüler lernen, sich realistische Ziele zu setzen und durch harte Arbeit und Übung Fortschritte zu erzielen. Diese Fähigkeiten sind übertragbar auf schulische Ziele und fördern eine positive Einstellung zum Lernen.

Positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden:

    • Physische Gesundheit: Regelmäßige Bewegung durch Tanz fördert die allgemeine Gesundheit und Fitness der Schüler, was sich positiv auf ihr Energielevel und ihre Konzentrationsfähigkeit im Unterricht auswirkt.
    • Stressbewältigung: Tanz als kreative und körperliche Aktivität hilft, Stress abzubauen und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern, was wiederum die Lernfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt.

Spaß und Motivation:

  • Tanzen verbindet
  • Coole Moves
  • Tanz- und Aufwärm-Spiele zur Vermeidung von Verletzungen und zur Einstimmung
  • Kinderfreundliche Hip-Hop- und instrumentale Musik, die wir gerne gemeinsam auswählen
Nimi_freeze_1

Lerntransfer

Durch unsere methodischen Übungsreihen lernen die Kinder, neue Herausforderungen zu meistern.
Schritt für Schritt erarbeiten sie sich die Fähigkeiten, auch schwierige Aufgaben zu bewältigen.
Diese Methode hilft den Schülern, ein allgemeines Verständnis dafür zu entwickeln, wie man mit komplexen Aufgaben umgeht.

Ziel und Zweck

Förderung der Motivation und Konzentration der Kinder

stepforce_collage_zoomed

Inhaber & Gründer

Nimi Eduardo

Egal, ob in Kindersendungen wie dem Tigerentenclub oder in Schulen – 
Nimi Eduardo legt größten Wert darauf, die jüngeren Generationen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Durch seine langjährige Erfahrung als Tänzer, Choreograph sowie zertifizierter Sport- und Gymnastiklehrer hat er erkannt, wie wichtig Tanz als verbindendes Instrument für Gemeinschaft, Kreativität und körperliche Gesundheit sein kann – sowohl für den Einzelnen als auch für das Team.

Im Jahr 2019 entwickelte er gemeinsam mit verschiedenen Professoren und Pädagogen eine Lehrmethode, die durch Tanzen die schulischen Leistungen verbessern und so die Zukunft der Kinder positiv beeinflussen soll. Diese einzigartige, hochpädagogische Lernmethode gab es in dieser Form bislang noch nicht. Deshalb gründete Nimi die Step Force Dance School, um diese Lücke mit Leben zu füllen.

Inklusion

Unsere Tanzprojekte sind inklusiv und bieten auch Kindern mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und Teil des Teams zu sein